Dass man bei einer Doktorarbeit Quellen und Vorlagen verwendet, ist eine Selbstverständlichkeit. Wenn man aber Inhalte aus diesen Quellen nahezu oder gar unverändert in seinen Text übernimmt OHNE die Quellen zu nennen, dann ist das nach allgemeinen Dafürhalten nicht in Ordnung.
Was die Süddeutsche Zeitung hier aufzeigt, ist eine echte Fleißarbeit. Es muss große Anstrengungen gekostet haben, diese Stellen zu finden und zu ordnen zu können.
Wird der Umfrageliebling der Deutschen diese Enthüllung ebenfalls unbeschadet überstehen?
Link zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/app/subchannel/politik/guttenberg/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen