Montag, 14. Februar 2011

14.02.2011 - Wetten dass.. - Zum Rücktritt von Thomas Gotttschalk

Schon lange hatte ich den Eindruck, dass sich die Idee der Sendung "Wetten dass..." abgerieben hatte. Egal welche Gäste und Wetten es gab, ich fühlte mich schon lange nicht mehr so unterhalten, wie dies zu Anfang und zur Hochzeit der Sendung vor allem in den 90ern der Fall war.
Es lag nicht an Thomas Gottschalk, er bemühte sich redlich.Auch Fr. Hunziker konnte hier nichts mehr retten, ich war so gut wie immer eher gelangweilt.
Der schlimme Unfall in der letzten Sendung - war das ein Hinweis, dass sich das Konzept verbraucht hat?
Auch die Sendung am Samstag lockte wohl eher deshalb Zuschauer vor den Schirm, weil man gespannt war, ob denn nun Thomas Gottschalk aufhört.
Ein Gehen auf Raten also. Aber wer soll den Showgiganten Gottschalk beerben? Mit dem alten Konzept der Wetten wird das Erbe wohl riesengroß. Wer soll sich diese Stiefel anziehen? Hape Kerkeling, Günter Jauch?
Ich persönlich glaube, dass es besser wäre, die Sendung komplett einzustellen. Es erinnert mich ein wenig an den alten VW Käfer. Der VW Konzern hatte damals den Käfer als Modell überstrapaziert. Erst als der Golf kam, ging es wieder bergauf.
Ich denke, das ZDF sollte sich auch auf einen neuen GOLF konzentrieren und ein vollkommen neues Konzept für eine Samstagabendshow wagen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen